- gelingen
-
* * *
ge|lin|gen [gə'lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist:nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken:die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen, das Feuer einzudämmen; es gelang mir nicht, ihn zu überzeugen; eine gelungene Aufführung.* * *
ge|lịn|gen 〈V. intr. 146; ist〉 geraten, glücken, zustande kommen ● es ist mir gelungen, ihn davon zu überzeugen; es will mir nicht \gelingen; das Bild ist mir gut, nicht, schlecht gelungen; ihm gelingt alles, was er anfängt; auf gutes Gelingen (eines Planes) anstoßen, trinken; eine gelungene Arbeit, Überraschung; →a. gelungen [<ahd. gilingan „glücken“; zu idg. *le(n)guh- „leicht in Bewegung u. Gewicht“; verwandt mit leicht, Lunge]* * *
ge|lịn|gen <st. V.; ist [mhd. (ge)lingen, ahd. gilingan, urspr. = leicht od. schnell vonstattengehen, verw. mit ↑ leicht]:durch jmds. Planung od. Bemühung mit Erfolg zustande kommen:das Werk gelingt;es muss g., das Feuer einzudämmen;es gelang mir nicht, ihn zu überreden;die Überraschung ist [dir] vollauf gelungen;der Kuchen ist mir gut, schlecht, nicht gelungen.* * *
Ge|lịn|gen, das; -s: Erfolg: auf ein gutes G.
Universal-Lexikon. 2012.