gelingen

gelingen

* * *

ge|lin|gen [gə'lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist:
nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken:
die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen, das Feuer einzudämmen; es gelang mir nicht, ihn zu überzeugen; eine gelungene Aufführung.
Syn.: geraten, klappen (ugs.).

* * *

ge|lịn|gen 〈V. intr. 146; istgeraten, glücken, zustande kommen ● es ist mir gelungen, ihn davon zu überzeugen; es will mir nicht \gelingen; das Bild ist mir gut, nicht, schlecht gelungen; ihm gelingt alles, was er anfängt; auf gutes Gelingen (eines Planes) anstoßen, trinken; eine gelungene Arbeit, Überraschung; →a. gelungen [<ahd. gilingan „glücken“; zu idg. *le(n)guh- „leicht in Bewegung u. Gewicht“; verwandt mit leicht, Lunge]

* * *

ge|lịn|gen <st. V.; ist [mhd. (ge)lingen, ahd. gilingan, urspr. = leicht od. schnell vonstattengehen, verw. mit leicht]:
durch jmds. Planung od. Bemühung mit Erfolg zustande kommen:
das Werk gelingt;
es muss g., das Feuer einzudämmen;
es gelang mir nicht, ihn zu überreden;
die Überraschung ist [dir] vollauf gelungen;
der Kuchen ist mir gut, schlecht, nicht gelungen.

* * *

Ge|lịn|gen, das; -s: Erfolg: auf ein gutes G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelingen — Gelingen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gelingen — Gelingen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich gelang, (im gemeinen Leben gelung;) Mittelw. gelungen; Imperat. gelinge. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet jemandes Bemühung und der dabey gehabten Absicht gemäß erfolgen. Es gelinget nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gelingen — gelingen: Das nur dt. Verb mhd. ‹ge›lingen, ahd. gilingan »glücken, Erfolg haben«, mnd. lingen »glücken, gedeihen« ist mit der Sippe von ↑ leicht verwandt. Es bedeutete ursprünglich »leicht oder schnell vonstattengehen«. Im Ablaut zu »gelingen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelingen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. gelingen, ahd. gilingan Stammwort. Ein Simplex evtl. in mhd. lingen vorwärtskommen . Eine nur im Deutschen auftretende Wortfamilie ohne nähere Verknüpfungsmöglichkeit. Möglicherweise Zugehöriges s. unter langen und unter… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gelingen — ↑reüssieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • gelingen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Erfolg haben • erfolgreich sein • es schaffen • (es) fertigbringen Bsp.: • Endlich hatte er Erfolg …   Deutsch Wörterbuch

  • gelingen — V. (Grundstufe) mit Erfolg enden Synonyme: glücken, klappen (ugs.) Beispiele: Der Abend war sehr gelungen. Ich hoffe, dass unser Versuch gelingt …   Extremes Deutsch

  • gelingen — gelingen, gelingt, gelang, ist gelungen Es ist mir gelungen, meinen Chef zu überzeugen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gelingen — 1. Es gelinget nicht aller Hader gleichwol. 2. Es gelingt, wenn nur Hercul die Keule schwingt. 3. Es gelingt, wonach man ringt; treib es, so geht s, stell es, so steht s. 4. Es ist mir übel gelungen, hab nach einem Spatzen gerungen und eine Gans… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gelingen — Erfolg; Heil; Fortuna; Lorbeeren * * * ge|lin|gen [gə lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist: nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken: die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen, das Feuer einzudämmen; es gelang mir nicht,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”